Der Terminator droht (noch) nicht

Kein Geschwätz: Im Format #nureinefrage stellen wir Macherinnen und Machern nur eine relevante Frage. Die Antworten sind mal kurz, mal umfassend, vielleicht auch nur einen Satz lang. Lass Dich überraschen!
Das Thema KI prasselt immer stärker auf Unternehmen ein. Das Thema ist so groß, dass viele Unternehmen noch gar nicht wissen, wo sie mit der Information oder Adaption anfangen sollen. Doch wie immer bei technischen Innovationen und Entwicklungen gilt: Verpasst man den Start, ist das Aufholen schwierig. Auf welche Basics sollten sich deiner Meinung nach Unternehmen jetzt zwingend konzentrieren, um nicht den Anschluss zu verpassen? Heißt: Welche KI-Lösungen siehst Du für fast jedes Unternehmen, egal ob Konzern oder KMU, als perspektivisch relevant an?
Wir befinden uns gerade noch in einer Findungsphase. Die Spreu gehypter Anwendungen mit dickem Marketing-Label "hier arbeitet Künstliche Intelligenz" drauf wird sich nur langsam vom Weizen nützlicher Assistenten trennen, die aus Daten ständig dazu lernen. Bei der Wissensarbeit und in den Büros läuft KI meist auf die Automatisierung von Entscheidungen heraus, die bisher Menschen getroffen haben. Besonders in der Verwaltung, ob in der öffentlichen oder bei Unternehmen, können schon heute KI-Tools Entscheidungen oft schneller, günstiger und genauer treffen als Sachbearbeiter. Bei bürokratisch geführten Konzernen schlummern sicher die größten Potenziale.
Grundsätzlich gilt: Je standardisierter die Abläufe und Entscheidungen in Organisationen, desto leichter können KI-Tools die Arbeit übernehmen. Ein gutes Beispiel hier ist das Klären von Rückerstattungsansprüchen bei Versicherungen. Hier gibt es besonders in Japan Vorreiter. Aber es gibt vermutlich kaum eine Branche, in der aus Daten lernende Systeme der Automatisierung nicht den nächsten Schub geben werden. Durch KI werden ja auch die Roboter in den Fabriken immer schlauer und können immer autonomer ihr Werk verrichten.
Und grundsätzlich gilt: Wie die meisten neuen Technologien wird KI zurzeit sowohl über- als auch unterschätzt. Nein, der Terminator lugt technologisch nicht um die Ecke und wird uns auch nicht dank seiner künstlichen Superintelligenz alsbald unterjochen. Aber in vielen Bereichen wird bald deutlich werden: Wer intelligente Technologien nicht intelligent nutzt, wird vom Markt verschwinden.
Buch-Tipp: Mensch und Maschine. Wie KI und Roboter unser Leben verändern.
Quick & Dirty
Deine ungefilterte wöchentliche Arbeitszeit: ca. 50h
Dein Lieblingstool: Google Docs
Diese Menschen inspirieren Dich: Die Zusammenarbeit mit Viktor Mayer-Schönberger an unserem Buch "Reinventing Capitalism in the Age of Big Data" war die mit Abstand intensivste Lernphase meines Lebens. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.
Deine größte Herausforderung: Mehr Fokus. Öfter abschalten.
Neuen Kommentar schreiben