Wertschätzung ist wichtiger als Einkommen

Mit dieser Mail von einem GrowSmarter-Redakteur fing mein Artikel an:
"Ich persönlich finde, Du wärst mit Deiner Vita und dem, was ich von Dir gelesen habe, prädestiniert für unser Format #3Learnings. Deine Erfahrung in Führungspositionen und als Unternehmer - da hast Du im Segment "Mitarbeiterführung" extrem viel mitgenommen, gelernt und kannst so manche lehrreiche Anekdote teilen! Und da wären sowohl kommunikative Aspekte wie moderne Arbeitswelten berücksichtigt."
Meine Vorbereitungen für den Artikel:
Erst dachte ich, dass das gar nicht so viel Aufwand ist. Ich habe seit vielen Jahren "Personalverantwortung" und werde schon drei tolle Kapitel finden, die ich runtertippen kann. Also habe ich mir-nichts-dir-nichts Hannes eine Zusage geschickt und mich ans Schreiben gemacht.
Mitarbeiter sind wichtig. Wertschätzung ist wichtiger als Einkommen. Fürsorge ist zwar ein alter Begriff, aber immer noch eine der wichtigsten Aufgaben. Oder auch, dass die Mitarbeiter wichtiger sind als die Kunden. Aber das sind doch die Sachen, die in jedem zweiten Post auf Xing zu finden sind und man kommt sich vor, wie im siebten Teil von Rocky.
Außerdem glaube ich, dass diese Aufgaben zu kurz gesprungen sind! Alle diese "Weisheiten" kommen mir beim Tippen auf einmal vor, als wäre Mitarbeiterführung eine starre Aufgabe, die man abspulen kann. Einmal gelernt – für alle Fälle einsetzbar. Und genau das ist es nicht!
Ich habe viele Seiten Notizen für diesen Blog geschrieben und es bleiben nur diese Dinge übrig:
- Lerne Deine Mitarbeiter kennen
- Höre Deinen Mitarbeitern zu und gehe auf sie ein
- Habe Deine Mitarbeiter lieb und sei verlässlich
Nein. Ich werde jetzt zu diesen Punkten keine Erklärungen über das Warum und das Wie aufschreiben. Erinnere Dich einfach mal an Deinen besten Lehrer in der Schule oder Deinen besten Chef. Egal ob das ein "harter Hund", ein "Diplomat" oder ein "Vormacher" war. Diese Dinge waren dabei.
Und so wird aus einem Blog, der mich viel Zeit gekostet hat (die ich sehr gerne investiert habe) ein sehr kurzer Text.
Die Frage "Wie oft hat ein Mitarbeiter bei Dir gekündigt, und du hast es nicht geahnt?" ist für mich immer noch die beste Methode, um gute Manager von schlechten Managern zu unterscheiden.
My 2 Cent.
Neuen Kommentar schreiben